Martina Dobrusky
ist studierte Gestalterin. Ihr Diplomstudium mit Fachrichtung Fotografie und Medien legte den Grundstein für ein breites Interessens- und Arbeitsgebiet. Ausflüge in den Theaterbereich, Arbeiten als freie Fotografin und Art Directorin, als auch Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen von Kultur- und Eventmanagement. Bei NaturVision war sie vier Jahre lang als Organisationsleiterin für die Filmtage im Bayerischen Wald tätig. Seit 2016 gehört sie zum Team des Neuen Maxim Kinos in München und ist dort u.a. für die Reihe „Cinema For Future“ verantwortlich.
Ralf Fronz
ist verantwortlicher Redakteur für Naturfilme beim MDR in Leipzig. Seit 2014 betreut und verantwortet er die Entwicklung und Realisierung der Natur- und Tierfilm-Projekte in der Redaktion Natur und Entdeckungen, u.a. zur Reihe „Wildes Deutschland“, für das ERSTE, ARTE und den MDR, daneben auch Dokumentationen über Erkundungen und Entdeckungen.
Fabian Grischkat
Aufgewachsen in einem kleinen Dorf stellte Fabian Grischkat früh in seinem Leben fest, dass der Kampf gegen den Klimawandel nicht nur ein Kampf für den Planeten, sondern auch ein Kampf für soziale Gerechtigkeit ist. Der 20-jährige Moderator und Influencer steht für nachhaltige Projekte wie z.B. dem FUNK Format „OZON“ vor der Kamera, dreht Musikvideos für Fridays For Future und klärt seine Community über die Gefahren der Klimakrise auf. 2021 war Fabian Mitglied der NaturVision Umdenkenjury.
Ann-Christin Hornberger
arbeitet seit 1992 für das ZDF in Mainz. Als ARTE-Mitarbeiterin der ersten Stunde hat sie in den vergangenen Jahren zahlreiche unterschiedliche Sendeformate betreut und ist Redakteurin in der Subkoordination ARTE Wissen. Die von ihr betreuten Produktionen erhielten in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise, u.a. den Grimme-Preis und den Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus.
Jens Kenserski
Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann war er zunächst sechs Jahre in der Industrie tätig, veranstaltete aber bereits nebenberuflich Partys, Festivals und Hip Hop Jams. 1999 gründete er die pulsmacher GmbH und ist zudem gewähltes Mitglied der IHK-Bezirkskammer sowie ein Mitglied des Kuratoriums der Schlossfestspiele. Er erhielt diverse Preise wie den Red Dot Award, Deutschen Designpreis und Famab Awards und hielt zahlreiche Vorträge zu den Themen New Work / Future Work, Nachhaltigkeit in Unternehmen und bei Veranstaltungen.
Annette Scheurich
ist Geschäftsführerin der Marco Polo Film AG in Heidelberg und produziert Dokumentarfilme in den Bereichen Natur, Wissenschaft und Abenteuer. Sie ist Autorin zahlreicher Filmproduktionen und arbeitet für nationale und internationale Fernsehsender. Bei Natur- und Wissenschaftsfilmfestivals ist sie regelmäßig als Jurorin tätig.