
Open Air Kino
Vom 22. bis 24. Juli genießen Sie Filme in einem unserer gemütlichen Liegestühle in der einmaligen Open Air Atmosphäre am Arsenalplatz – und tauchen Sie bei unseren moderierten Filmgesprächen tiefer in brisante Zukunftsfragen ein.

Zukunftsmarkt
Nachhaltig produzierte Kleidung, Handwerkskunst, vegane und vegetarische Köstlichkeiten, Kleidertauschbörse, eine Vor-Ort-Blindverkostung von Mineral- und Leitungswasser, Infostände, ein kostenloser Rad-Check und Mitmachaktionen für Groß und Klein – unser Zukunftsmarkt rund um die große Open Air Leinwand ist Kultur der Nachhaltigkeit zum Anfassen und Genießen.
Filmgespräche
Drei spezielle Themenblöcke am Samstag widmen sich mit aktuellen Dokumentationen und Expertengesprächen den großen Nachhaltigkeitszielen Klima, Mobilität und nachhaltiger Konsum.
Die moderierten Gespräche auf der Open Air Bühne werden live auf die große Leinwand übertragen.

Ocean Film Tour
„Meer sehen“ – ein besseres Motto könnte man sich für die International Ocean Film Tour, die am Freitagabend bei uns am Open Air zu Gast ist, nicht denken. Absolut mitreißende Filme, die die Zuschauer mitnehmen zu Meeresabenteuern auf und tief unter dem Wasser.
Freitag, 22. Juli, 20.00 – Eintritt kostenfrei

Kleidertauschbörse
Sharing ist gelebte Nachhaltigkeit, die jede Menge Anregung und Spaß bringt. Zusammen mit Future Fashion veranstalten wir deshalb eine große Kleidertauschbörse am Open Air.
Samstag, 23 Juli, ab 14.00 Open Air
Hits für Kids am Open Air
Tolle Filme schauen, als Umweltdetektiv*in auf die Bärenwiese ziehen oder forschen und basteln … für Kids und Teens ist bei uns jede Menge geboten.
Sporttag
Vom Joggen bis zum Skifahren – Sport und Natur haben eine enge Verbindung. So gehört der Festivalsonntag auch dieses Jahr wieder dem Sport: Neben Filmen und Gesprächen zum Thema Surfen, Wintersport und Paralympics gibt es eindrucksvolle Live-Sportpräsentationen.
Sonntag, 24. Juli ab 12.00
In Kooperation mit der SportRegion Stuttgart

RadCheck
Bremst Ihr Rad noch? Hängt die Kette? Um nachhaltige Mobilität auf dem Rad zu fördern bietet Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg einen kostenloser RadCheck für alle Besucher an.
Freitag, 22. Juli, 14 – 20 Uhr Open Air

Unser Oberbürgermeister zu Gast
„Hallo Stadtnatur“ hieß das das Ferienprogramm, das NaturVision in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg an Ostern ausrichten durfte. Einstanden ist eine kunstfertige Naturgalerie, die die Kids nun Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht präsentieren.
Und auch Pia von „Pia und die wilden Tiere“ wird sich unter die Gäste mischen – und hat Autogrammkarten dabei.
Freitag, 17.00 Uhr