Moorwächter Laurin
Schaut euch hier den Film "Moorwächter Laurin" an. Im Anschluss könnt ihr versuchen unser Quiz zu beantworten oder schaut euch an, welche Aktionen ihr zum Thema noch machen könnt.
Quiz
Habt ihr euch den Film angesehen? Dann versucht euch an unserem Quiz. Einfach auf das Fragezeichen klicken.
Filminfos
Unsere Empfehlung: Klasse 1-7
Themen: Moor, Klimaschutz
Wenn der Boden unter den Füssen wackelt, weiß Laurin: Nur ein paar Wurzeln verhindern, dass er im Moor einsinkt. Das findet er nicht gruselig, sondern spannend. Moore sind Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und sie speichern mehr CO2, als alle Bäume zusammen. Darum möchte Laurin unbedingt verhindern, dass Torf abgebaut und so die letzten Moore zerstört werden.
25 Minuten, ein Film von Bernadette Hauke
Aktionen zum Film
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen, schickt uns gerne Bilder, Fotos und Texte per Mail an: umweltbildung@natur-vision.org
Ihr wollt selbst auf Erkundungsreise gehen?
- Die Fluss- und Uferlandschaft der Zugwiesen am Neckar bietet Einblicke in Seitengewässer mit Inseln und flachen Tümpeln. Im Neckarbiotop gibt es für Moore typische Pflanzen, wie Schilf, und neben Amphibien auch beeindruckende Vögel, wie den Eisvogel, zu entdecken. Hier findet ihr Wissenswertes für eurer Naturerlebnis am Neckar und könnt euch vor eurem Besuch das Knigge fürs Neckarbiotop durchlesen.
- Wart ihr schon mal in der Casa Mellifera? Hier kommen spannende Themen, wie nachhaltige und energiesparende Bauten, Bienen, die Wechselkröte und vieles mehr zusammen. Am kleinen Tümpel vor der Casa wackelt gar der Boden etwas unter den Füßen, wie bei Laurin.
-
Weitere spannende Spiele und Aktionen rund ums Moor findet ihr hier.