Igel unter uns
Schaut euch hier den Film "Igel unter uns" an. Im Anschluss könnt ihr versuchen unser Quiz zu beantworten oder schaut euch an, welche Aktionen ihr zum Thema noch machen könnt.
Macht euch schlau:
Recherchiert in Büchern und im Internet zu folgenden Themen oder nutzten Sie als Lehrkraft die Fragen und Aufgaben im Unterricht. Hier gibt es die Themen als PDF zum Download.
Quiz
Habt ihr euch den Film angesehen? Dann versucht euch an unserem Quiz. Einfach auf das Fragezeichen klicken.
Aktionen zum Film
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen, schickt uns gerne Bilder, Fotos und Texte per Mail an: umweltbildung@natur-vision.org
- Igel mit essbaren Stacheln? Bastelt euch einen Kresseigel, die Anleitung findet ihr hier.
- Im Film haben die Kinder Warnschilder gebastelt, um Igel im Straßenverkehr zu schützen. Viele weitere Wildtiere, wie z. B. Frösche und Kröten werden im Frühjahr häufig zu Verkehrsopfern. Bastelt Schilder, um auch diese zu schützen.
- In manchen Städten, darunter auch Ludwigsburg, gibt es sogar Aktionen und Projekte speziell zum Amphibienschutz. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.
Filminfos
Unsere Empfehlung: Klasse 1-6
Themen: Lebens- und Verhaltensweisen heimischer Tiere, Unterschiede Lebensraum Stadt/Land, Gefahren, Schutz
Igel zählen zu den beliebtesten heimischen Wildtieren. Aber was wissen wir überhaupt über die stacheligen Gesellen, außer dass sie Winterschlaf halten und angeblich die verhassten Nacktschnecken fressen? Wo leben sie? Wie funktioniert die „Igel-Liebe“ mit Stacheln? Und was sind ihre größten Probleme? Fragen, die derzeit auch diverse Igelforscher europa- und deutschlandweit beschäftigen.
43 min, ein Film von Angela Graas-Castor