Benjamin Eckert
studiert seit 2018 Ökologie und Umweltplanung in Berlin und arbeitet nebenher als selbstständiger Fotograf und Filmemacher. Seit 2018 engagiert er sich als Teammitglied im Jugendnetzwerk Abenteuer Schwarzwald des Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald e.V., dessen Ziel es ist mit Hilfe von Foto und Film Jugendliche für die Schönheit der Natur zu begeistern und langfristige, nachhaltige und wirkungsvolle Projekte zu entwickeln. 2019 und 2020 war er bereits in der Jugendjury des NaturVision Filmfestivals und 2021 in der Auswahljury Internationaler Wettbewerb tätig.
Dr. Oliver Langewitz
ist Kulturmanager, Soziologe und Filmemacher. Er hat zahlreiche soziologische Publikationen veröffentlicht und unterrichtet als Dozent an verschiedenen Hochschulen, zum Beispiel am KIT, der Pädagogischen Hochschule und der Musikhochschule Karlsruhe. Zudem ist er Gründer des Filmboard Karlsruhe. Darüber hinaus ist er Produzent und Regisseur zahlreicher preisgekrönter und international beachteter Kurz- und Langfilme.
Pia Ditscher
hat Publizistik in Mainz studiert und noch einen zusätzlichen Master in nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit an der TU Kaiserslautern erworben. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin mit Schwerpunkt Umwelt- und Naturschutz. Seit 2016 arbeitet sie im Bereich Naturschutz/Öffentlichkeitsarbeit für das Netzwerk BioFrankfurt e.V. und ist seit dem vergangenen Jahr auch Teil des NaturVision Teams im Bereich PR & Marketing. Beim Mainzer Filmfestival „filmz – Festival des Deutschen Kinos“ hat sie 2018 den Kurzfilmwettbewerb „andersartig“ kuratiert und moderiert. Ehrenamtlich engagiert sie sich für eine Initiative zum Erhalt der Mainzer Programmkinos.