Pia Amofa-Antwi
Pia Amofa-Antwi ist 1995 in München geboren und aufgewachsen. Nach der Mittleren Reife arbeitete sie einige Jahre als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Notaufnahme, bis sie eine Schauspielausbildung begann. Sie ist heute als Schauspielerin und Synchronsprecherin tätig und vermittelt seit 2020 im TV Wissen für Kinder als KiKa- Moderatorin u.a. der Sendungen „Pia und die wilden Tiere“ und „Pia und die wilde Natur“.
Juliette Gramaglia
Juliette Gramaglia arbeitet als Redakteurin für die Abteilung Wissen bei Arte G.E.I.E. (Straßburg), und kümmert sich hauptsächlich um Natur- und Tierfilme. Früher hat sie als Journalistin für Arrêt sur images, ein französisches Medienkritik-spezialisiertes Online-Medium, gearbeitet und Germanistik studiert. Sie war 2021 und 2022 Jury beim Naturfilm Festival in Innsbruck.
Fabian Grischkat
Fabian Grischkat informiert in sozialen Netzwerken täglich über relevante Meldungen aus den Bereichen Klimaschutz und LGBTQ+ Rights. 2021 nannte die VOGUE ihn als eine von acht Personen, „die unsere Gesellschaft gerade verändern“. Er ist Teil des Bündnisses für die junge Generation des Bundesfamilienministeriums und arbeitet eng mit Fridays For Future und Greenpeace zusammen.
Mario Theus
Mario Theus ist Rätoromane und lebt heute im Calancatal. Nach seinem Studium zum Forstingenieur war er offizieller Bärenexperte beim Bundesamt für Umwelt. Anschließend arbeitete er als Redakteur und Tierfilmer beim Schweizer Fernsehen SRF. Seit 2014 ist er freischaffender Filmemacher. Beim NaturVision Filmfestival 2022 gewann er für seinen Film „Wild – Jäger und Sammler“ den NaturVision Kamerapreis.
David Zauner
David Zauner hat an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und der Humboldt-Universität in Berlin Geografie studiert. Im Anschluss absolvierte er eine Ausbildung an der Freien Journalistenschule.
Klimaforschung, Klimabewegung und die Frage, wie eine klimagerechte Transformation aussehen kann, bilden die thematischen Schwerpunkte seiner Arbeit.
Als freier Journalist hat David Zauner für verschiedene Medien und Formate gearbeitet, unter anderem ARD-Kontraste, Süddeutsche Zeitung und taz. Seit 2022 ist er Teil des Redaktionsteams des Online-Magazins Klimareporter.
Udo Zimmermann
Udo Zimmermann war von 2005 bis 2015 Redaktionsleiter der Abteilung Natur- und Tier beim BR, zudem förderte er viele Naturfilmer:innen als Auftraggeber, Redakteur und feinfühliger Mentor. Udo unterstützt das NaturVision seit der Gründung.