Eve Heber
arbeitete mehrere Jahre als Kamerafrau bei einer freien Produktionsfirma in Stuttgart, bei der sie unter anderem Formate für den SWR und das ZDF drehte. 2013 orientierte sie sich beruflich um und machte einen Bachelor in Biologie mit anschließenden Master in Biodiversität und Umweltbildung. Seit 2020 arbeitet sie bei NaturVision und ist dort für den Bereich Umweltbildung zuständig.
Dr. Kay Hoffmann
ist Filmpublizist und -historiker. Von 2012-2018 war er Ko-Festivalleiter von NaturVision und ist jetzt Vorsitzender des Fördervereins NaturVision e.V.. Außerdem arbeitet er als Studienleiter im Haus des Dokumentarfilms Stuttgart und als Projektleiter des DFG-Forschungsprojekts zur Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland nach 1945. Er übernimmt die Organisation von Konferenzen sowie Film- und TV-Festivals (Berlinale, Blühende Phantasie, INPUT‘ 98). Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und regelmäßig Beiträge in Filmzeitschriften.
Sebastian Weimann
studierte Kommunikation, Mediengestaltung und Filmproduktion an der Filmakademie in Ludwigsburg. Seit 2003 ist er in der Medienpädagogik tätig und arbeitet als selbstständiger Filmemacher zudem an Dokumentarfilmen, Werbefilmen und interaktiven Medien. Er ist Initiator des One Horizon Filmfestivals und Produzent der Serie „Unter Nachbarn“.
Katrina Schad
studierte Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart und sammelte bereits während ihres Studiums Erfahrungen beim Südwestrundfunk und im Haus des Dokumentarfilms. Seit 2019 arbeitet sie als Projektmanagerin im Bereich Kino- und Verleihförderung bei der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.