Wir wünschen uns von Ihnen
- Mut, Ideen und unternehmerische Initiative, ein international etabliertes Festival, dessen vielfältige Aktivitäten inzwischen weit über ein reines Filmfestival hinausreichen, konstruktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln
- Idealerweise berufliche Erfahrung im Veranstaltungsbereich, eine einschlägige akademische Ausbildung und profunde Kenntnisse in den Bereichen Medien, Natur, Nachhaltigkeit und Umwelt
- Leitungs- und Führungserfahrung als Geschäftsführer*in oder einer vergleichbaren Funktion mit entsprechender Organisations- und Budgetverantwortung
- Kompetenzen im Bereich der digitalen Medien
Ihre Aufgaben bei uns
- Operative Geschäftsführung der Gesellschaft und wirtschaftliche Gesamtverantwortung
- Veranstaltungsentwicklung und -durchführung
- Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Online-Formate von NaturVision
- Vertretung der Interessen von NaturVision auf regionaler und nationaler Ebene
- Aufbau und Pege von strategischen Kooperationen
- Ausbau und Verstetigung einer nachhaltigen Finanzierung
- Repräsentanz der mit NaturVision verbundenen Themen von Nachhaltigkeit und Ökologie
- Vernetzung in die Filmbranche wie zu Akteuren aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich
Was wir bieten können
- Eine Vollzeitstelle mit einer den Anforderungen entsprechenden Dotierung
- Große Spielräume für kreatives Arbeiten sowie die Chance, im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an der Transformation unserer Welt mitzuwirken
- Ein engagiertes Team für Organisation, Grafik, Text, Medientechnik, Umweltbildung, Marketing etc.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Chancen und Perspektiven in der Metropolregion Stuttgart, bezüglich Kultur, Hochschulen, Unternehmen, Politik etc.
- Die kollegiale Verbundenheit mit der Filmakademie Baden-Württemberg
- Der gute Kontakt und die inhaltlich spannende Zusammenarbeit mit der Stadt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wollen Sie mit dabei sein?
Dann melden Sie sich bitte beim Festivalleiter Ralph Thoms, per Mail thoms@natur-vision.org oder telefonisch unter 0171-7852456.
Sie kennen eine Person, die sich dafür begeistern könnte?
Bitte geben Sie diese Ausschreibung weiter.
