Filme für unsere Zukunft - Bildung für nachhaltige Entwicklung leicht gemacht

Vom 4.10.- 21.12.2022 lief das kostenfreie Online-BNE-Schulprogramm von NaturVision. Zu sehen gab es spannende und altersgerechte Filme zu den Themen Plastik, Moor und Wald, sowie passendes Begleitmaterial, wie Filmrätsel, Bastelanleitungen oder Videobotschaften von Filmemacher*innen oder Expert*innen, die über den Zeitraum hinaus über diese Website genutzt werden können. Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg. Zudem danken wir Kit Klimamonster für ihre Kooperation und die Bereitstellung eindrucksvoller Bildergeschichten.

Im Herbst 2023 wird es wieder ein BNE-Schulprogramm von und mit NaturVision geben. Bis dahin empfiehlt es sich einen Blick auf unsere weiteren Programme zu werfen:

  • Schau in die Welt: Hier ist es möglich sich ganzjährig und kostenfrei Natur- und Umweltfilme für jede Altersstufe ins Klassenzimmer oder in die eigenen 4 Wände zu holen. Ergänzt wird das Ganze, wie beim Schulprogramm, mit Begleitmaterial.
  • Schulprogramm 2023: Auch im Frühjahr wird es ein Schulprogramm von NaturVision geben. Neben einem Online-Filmprogramm werden wir erstmals wieder an Kinos in der Region gehen und Filme vor Ort zeigen. Weitere Infos folgen ...
  • Hallo Stadtnatur: In den Osterferien (11. - 14. April 2023) geht unser umweltpädagogisches Ferienprogramm in die nächste Runde.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an umweltbildung@natur-vision.org.

4.10.- 21.12.2022: PLASTIK

Begleitmaterial

7.11.- 21.12.2022: MOOR

Begleitmaterial

28.11.- 21.12.2022: WALD

Unterstützt von