Wir suchen eine neue Festival-Leitung!
Begeistert von NaturVision? Lust auf eine wirklich spannende, berufliche Herausforderung? Kreativ und mutig genug ein Festival zu leiten? Engagiert für Umwelt- und Nachhaltigkeit – und auch noch filmbegeistert?
Dann ist die Festivalleitung bei uns genau das Richtige!
Hier geht's zur Stellenausschreibung.
NaturVision Schulprogramm
Schauen — Staunen — Fragen: unter diesem Motto laden wir wie in jedem Frühjahr zu unserem Online-Schulprogramm ein. Ab dem 13. März können sich Schulen für ein vielfältiges Natur- und Umweltfilm-Programm anmelden, welches mit Unterrichtsmaterialien und Filmrätsel erzängt wird. Im Zentrum stehen in diesem Jahr die Themen Ernährung und Klimaschutz. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung hier.
Science Slammer*innen aufgepasst
Hast du auch ein spannendes Forschungsfeld oder Projekt im Bereich Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit, das dir am Herzen liegt? Beherrschst du bereits die Kunst deine Forschung in einem anschaulichen Slam auf die Bühne zu bringen oder möchtest es endlich einmal ausprobieren? Dann mach mit beim 10. NaturVision Science Slam und bewirb dich bis zum 30. April 2023. Weitere Infos findest du hier.
Aufruf zur Kinder- und Jugendjury
Du bist zwischen 8 und 21 Jahre alt und interessierst dich für Film, Umwelt und Nachhaltigkeit? Du willst auch aus ausgewählten Filmen entscheiden, welcher im diesjährigen Wettbewerb des NaturVision Filmfestivals einen Filmpreis gewinnen soll? Dann melde dich jetzt als Jury-Mitglied für unsere Kinder- und Jugendjurys! Weitere Infos zum Ablauf und den Voraussetzungen findest du hier.


NaturVision Filmfestival 2023
22. NaturVision Filmfestival 20. – 23. Juli 2023! Kommen Sie mit Filmemacher*innen ins Gespräch, schlendern Sie über unseren Zukunftsmarkt und freuen Sie sich auf den spannenden NaturVision Science Slam im Central Filmtheater. Wir wollen den Natur- und Umweltfilm feiern, wollen Umdenken sichtbar machen und gesellschaftliche Veränderungen mit anstoßen! Mehr...
Schau in die Welt - Ludwigsburg
Hol dir aktuelle Natur- und Umweltfilme ins Wohn- oder Klassenzimmer! In Kooperation mit dem Landkreis Ludwigsburg bieten wir kostenfrei Filme aus den letzten Festivaljahren an. Dazu gibt es Begleitmaterialien für den Unterricht, Homeschooling oder für die Freizeit und zusätzlich Tipps und Links für den Landkreis Ludwigsburg. Dieses Jahr liegt der Fokus auf den Themen Moor, Wald und Wasser! Mehr...
Ein Artikel über Festivalleiter Ralph Thoms in der KONTEXT
2022 erschien in der unabhängigen Zeitung KONTEXT ein Artikel über den Werdegang und das Werk von Festivalleiter Ralph Thoms.
Das Lesen lohnt sich!
Schauen Sie sich hier den Artikel an.

Podcasts mit Ralph Thoms
Bei unserem NaturVision Best Of in Aarau wurden wir von Michael Berger von Kanal K interviewt. Spannend wird es besonders ab Minute 10, hört mal rein!
Außerdem war Ralph Thoms im Juli 2022 bereits Gast im Podcast von SWR2 und hat über das NaturVision Filmfestival und das Potenzial des Mediums Film berichtet.