
Stellenanzeigen
Die Stellenbeschreibung ist durch einen Klick auf den jeweiligen Balken ausklappbar.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mitarbeiter*in für den Bereich Umweltbildung, Umwelt- und Naturpädagogik (m/w/d)
Die gemeinnützige NaturVision Ludwigsburg wird durch die Stadt Ludwigsburg als Gesellschafter getragen und veranstaltet das gleichnamige Filmfestival für Natur, Wildlife und Umweltthemen – und noch viel mehr: Neben unserem Filmfestival sind wir in der Umweltbildung und mit weiteren Präsenz- und Online-Veranstaltungen für ganz Baden-Württemberg aktiv.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sensibilisiert Kinder und Jugendliche für Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Wir suchen für die Umsetzung diverser Angebote in diesem Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
**Mitarbeiter*in für den Bereich Umweltbildung, Umwelt- und Naturpädagogik (m/w/d)**
Stellenumfang: geringfügige Beschäftigung 546 Euro, 39h pro Monat
Du wirst Teil unseres Projektteams Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung für Kinder- und Schulprogramme (6 – 18 Jahre) und setzt aktuelle und neue Angebote um. Zusätzlich bist Du Teil unseres Festivalteams für das jährliche Festivalschulprogramm, Auswahlentscheidungen der Kinder- und Jugendjury für die Filmwettbewerbssektionen und weitere Angebote für Kinder und Jugendliche, welche während des NaturVision Filmfestivals stattfinden.
Wir bieten:
Ein kleines Team in einem kreativ-dynamischen Film- und Festivalumfeld in der Filmstadt Ludwigsburg
- Die Möglichkeit, sich aktiv in die inhaltliche Programmplanung der BNE-Angebote einzubringen
- Ein großes Filmfestival und die Möglichkeit, die besten Filmschaffenden, Naturfilmemacherinnen und Filmjournalistinnen vor Ort persönlich kennenzulernen
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Ludwigsburg
- Kantinennutzung
- 36h-Woche mit 30 Tagen Urlaub (bei einer Vollzeitstelle)
- Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und teilweise mobiles Arbeiten im Rahmen der Teamorganisation und je nach Projektstand
- Unvergessliche Veranstaltungen im Rahmen des NaturVision Filmfestivals
Du bringst mit:
- Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in unserem Themenbereich
- Interesse an der Arbeit im Bereich Film, Kino und Medienpädagogik
- Kontaktfreude, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulen
- Kommunikations- und Organisationserfahrung
Zu Deinem Aufgabenbereich gehört insbesondere:
- Entwicklung und didaktische Aufbereitung von Begleitmaterial sowie Umsetzung von Bildungs-, Schulungs- und Fortbildungsformaten
- Durchführen und Ausweiten von bestehenden Umweltbildungsprojekten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Sichtung und Auswahl der Film- und Medienangebote für unsere schulischen umwelt- und medienpädagogischen Angebote
- Organisation, inhaltliche Planung und Durchführung von umweltpädagogischen Präsenzangeboten (z. B. an Schulen) und außerschulischen Lernorten (z. B. im Kino, Ferienangebote, Workshops)
- Betreuung des BNE- und Umweltbildungsbereichs während des NaturVision Filmfestivals
- Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen in Baden-Württemberg)
Fragen? Gerne steht Dir Emily aus unserem Team zur Verfügung.
Bewerbungen bitte an: Emily Zundel: zundel@natur-vision.org
Ausschreibung als PDF zum Download hier
Studentische Mitarbeiter*in (m/w/d) Marketing & Filmwettbewerb (ab 01.03.2026)
Für das NaturVision Filmfestival 2026 bieten wir eine Vollzeit-Praktikumsstelle (m/w/d) im Bereich Marketing & Filmwettbewerb
(Festivaltermin: tba - Juni 2026, Einsatzort: Ludwigsburg)
Stellenumfang: geringfügige Beschäftigung 556 Euro
Dauer
01.03.2026 bis 31.07.2026
Tätigkeit
Du bist Teil des Organisationsteams beim NaturVision Filmfestival und übernimmst folgende Aufgaben:
- Technische Unterstützung bei der Bearbeitung und Überprüfung der Filmeinreichungen
- Kommunikation mit den Film-Einreicher:innen
- Überprüfen und Gestalten von Filmlisten
- Unterstützung bei der Umsetzung des Filmprogramms auf der Website
- Vorbereitung von Jury-Unterlagen
- Unterstützung bei Planung und Durchführung des Publikumspreises und des Get Togethers der Filmschaffenden
- Betreuung der Akkreditierungen für Presse- und Fachbesucher:innen
Marketing, Kommunikation und Events
- Mitarbeit bei der Online-Kommunikation (v.a. Newsletter und Social Media)
- Vorbereitung und Mitarbeit bei der Erstellung der Programmbroschüre
- Unterstützung im Bereich der Werbemaßnahmen
- Eventmanagement beispielsweise Organisation Eröffnung, Preisverleihung, Specials
- Springertätigkeiten in anderen Bereichen sind möglich (Veranstaltungsmanagement, Bildungsprogramm)
Wir bieten:
- Einblicke in den Ablauf eines professionellen Filmfestivals
- sinnvolles Tun und Hands-on-Mentalität
- Nationale und internationale Kontakte in der Filmbranche
- Unbeschreibliche Festivalatmosphäre in einem engagierten, herzlichen Team
Bewerber*innenprofil
Kommunikations- und Organisationstalent, eigenständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten, Interesse und Freude am Film, an Natur- und Umweltthemen, Freude am Umgang mit Menschen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, gute Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Office, Führerschein, idealerweise bereits ein Praktikum absolviert.
Wir bitten um die Zusendung der Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form an Paola Heinich: info@natur-vision.org.
Praktikum Gästebetreuung & Organisation (Mai/Juni/Juli 2026)
Für das NaturVision Filmfestival 2026 suchen wir Praktikanten (m/w/d) für verschiedene Bereiche:
Mithilfe / Kurzpraktikum Gästebetreuung (Mai/Juni/Juli 2026)
- Unterstützung bei der Organisation von Übernachtungsmöglichten sowie An- und Abreise der Fachbesucher*innen
- Ansprechpartner*in bei Fragen von Fachbesucher*innen
- Fachbesucher*innenbetreuung vor Ort beim Festival
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Mithilfe / Kurzpraktikum Organisation (Mai/Juni/Juli 2026)
- Unterstützung des Festivalteams im Bereich Event und Organisation
- Aufbau und Einrichtung des Akkreditierungscounters
- Infomaterialien zusammenstellen und weitergeben und Übernahme der Festival-Info
- Dekoration und Aufbau des Festivalareals
Das bringst Du mit:
- Freude beim Arbeiten im Team und mit Menschen
- Freundliches Auftreten auch in Stresssituationen
- Kommunikationsfähigkeiten, Engagement und Einsatzbereitschaft
- Lust auch mal mit anzupacken
Wir bieten:
- sinnvolles Tun und Hands-on-Mentalität
- Einblicke in den Ablauf eines professionellen Filmfestivals
- Nationale und internationale Kontakte in der Filmbranche
- Unbeschreibliche Festivalatmosphäre in einem engagierten, herzlichen Team
- Kostenfreie Verpflegung und einen Festivalpass für den Veranstaltungszeitraum
- Flexible Stunden- und Arbeitszeiten
Wir bitten um die Zusendung der Bewerbungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form an Paola Heinich: info@natur-vision.org.