Über Festivalleiterin Beatrix Wesle
Beatrix Wesle ist seit 1995 in der internationalen Filmbranche tätig. Mit ihrer eigenen Produktions- und Vertriebsfirma Atrix Films GmbH spezialisierte sie sich auf hochwertige und gesellschaftsrelevante Dokumentar- und Arthouse-Filme unter anderem mit Schwerpunkt Mensch und Natur.
Zu ihren großen internationalen Erfolgen als Agentin und Dokumentarfilmproduzentin gehören unter anderem der oscarnominierte Kinodokumentarfilm „Die Geschichte vom weinenden Kamel“, der auch zu den großen Publikumserfolgen des NaturVision Festivals zählt und „Tortuga: Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte“ mit der Weltpremiere auf dem Toronto International Filmfestival. Als Filmredakteurin und Filmeinkäuferin prägte Beatrix über viele Jahre das Programm von Menemsha Films Inc. in Los Angeles, Movienet Filmverleih in München, Atrix Films in München und Sola Media GmbH in Stuttgart. Beatrix startete im internationalen Filmeinkauf, Finanzierung und Rechtevertrieb bei Tobis Film GmbH & Co. KG in Berlin und begleitete in dieser Zeit Filmeinkäufe aus USA und Frankreich u.a. "Das fünfte Element" (Regie: Luc Besson), "In an Out" (Regie: Frank Oz), "Der Unhold" (Regie: Volker Schlöndorff) oder "Fear and Loathing in Las Vegas" (Regie: Terry Gilliam).
Beatrix Wesle wechselte nach mehr als sieben Jahren beim Schweizer Sender SRF im Jahr 2024 zu NaturVision, um sich mit Fachwissen und Leidenschaft ihren neuen Aufgaben zu widmen.
Berufliche Stationen:
- SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich, Schweiz: Spezialistin im Bereich Auftrags-, Ko-Produktionen und Einkauf für die Abteilung Kultur, SRF 3sat sowie Streaming-Formate für junge Zielgruppen
- Atrix Films GmbH, München: Geschäftsführende Gesellschafterin, Produzentin, Programmeinkauf und Filmagentin für hochwertige und gesellschaftsrelevante Dokumentar- und Arthouse-Filme
- Menemsha Film Inc., Los Angeles und München: Vice President, internationaler Programmeinkauf und Business Development Manager EMEA Produzenten
- Advanced Medien AG, München: Referentin des CFO und Vorstandsvorsitzenden für den Bereich Business Development, M&A und Leitung Unternehmenskommunikation / Investor Relations
- Tobis Filmkunst GmbH & Co. KG, Berlin: Internationaler Programmeinkauf, Producers Relations, Ko-Finanzierungen von kommerziellen Kinospielfilmen – vornehmlich aus USA und Frankreich
Ein Kinoerlebnis der besonderen Art: Open Air Fan Beatrix Wesle auf der Piazza Grande in Locarno, Schweiz. Hier hatte ihre Produktion "Das Lied von den zwei Pferden" vor 10.000 Menschen Weltpremiere. Auch das Open Air in Ludwigsburg ist für sie ein ganz besonderes Erlebnis. Als Festivalleiterin wird sie darauf ein besonderes Augenmerk legen.
Medienpolitik und Gremien:
- 2008 - 2011 Mitglied des Vorstands, Verband der Filmexporteure (VDFE), München
- 2008 - 2011 Mitglied des Aufsichtsrats, German Films GmbH, München
- 2003 - 2010 Mitglied der Vergabejury, Filmfonds Wien, Wirtschaftsförderung, Wien
- 2003 - 2006 Expertin, Ausbildungsprogramm, EAVE, Luxemburg