Schauen — Staunen — Fragen: Natur- und Umweltfilme im Klassenzimmer

Das NaturVision Schulprogramm geht in die nächste Runde! Wir laden Schulen ein, kostenfrei an unserem Online-Schulprogramm vom 13.03.- 30.06.2023 teilzunehmen.

Wieder bieten wir ein vielfältiges Online-Filmprogramm, ergänzt durch Unterrichtsmaterialien, Filmrätsel und Videobotschaften der Filmemacher*innen und Expert*innen. Im Zentrum stehen in diesem Frühjahr die Themen Ernährung und Klimaschutz.

Für die Anmeldung senden Sie bitte eine Mail mit:

  • Schule und Stadt
  • Klassenstufe(n)
  • Anzahl der Schüler*innen

Kontakt:
umweltbildung@natur-vision.org

Zusätzlich fand am 4. April 2023 ein Schulprogramm im Format Film & Gespräch in der Stadthalle in Marbach statt. Den Bericht dazu finden Sie hier.

Weitere Infos zum Filmprogramm finden Sie in unserem Flyer.

Das Projekt wird gefördert von der MFG und der LFK Baden-Württemberg.

Herzlich willkommen zu unserem Schulprogramm! Ihr wollt Kinostimmung im Klassenzimmer? Dann schaut euch unsere Anmoderation an.

13.03.-30.06.2023 UMWELT- UND KLIMASCHUTZ

Mit einem Klick auf den Filmtitel, klappen die Filmdetails auf!

Wenn nicht ihr, dann wir! Gagan kämpft! Gegen Luftverschmutzung

Zwischen Kohle und Klima – Drei Menschen, eine Geschichte

Begleitmaterial
  • Begrüßung: Schauen — Staunen — Fragen: Natur- und Umweltfilme im Klassenzimmer
  • Filmrätsel: Gagan kämpft! Gegen Luftverschmutzung!
  • Online-Filmquiz: Zwischen Kohle und Klima - Drei Menschen, eine Geschichte
  • Videobotschaft: Gagan kämpft! Gegen Luftverschmutzung! - Fabian Grischkat
  • Videobotschaft: Zwischen Kohle und Klima - Johanna Jaurich

03.04.-30.06.2023 ERNÄHRUNG UND FAIRER HANDEL

Mit einem Klick auf den Filmtitel, klappen die Filmdetails auf!

Kuh im Glück

Grüne Lügen – Die Tricks mit Greenwashing

Begleitmaterial

24.04.-30.06.2023 NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT UND REGENERATIVE ENERGIE

Mit einem Klick auf den Filmtitel, klappen die Filmdetails auf!

Von der Vielfalt alter Gemüsesorten

Können Algen die Welt retten? 42 – Die Antwort auf fast alles

Unterstützt von