Hier findet ihr alle Filme und Talks, die ihr beim NaturVision Filmfestival vom 25.-29. Juni 2025 erleben könnt, nach Tagen sortiert.
Nach Themen sortiert können die Programmpunkte hier abgerufen werden.
Mit Klick auf die Stichworte, könnt ihr einen Filter einstellen.
Veranstaltungsdetails öffnen sich in einem neuen Fenster mit Klick auf den Titel.
Für sämtliche Veranstaltungen in unserem Festivalkino können die Tickets direkt mit Klick auf "Ticket kaufen" gesichert werden.
Die Veranstaltungen auf dem Open Air sind kostenfrei.
-
Eröffnung – NaturVision Filmfestival 2025
Feierliche Eröffnung des 24. NaturVision Filmfestivals mit Gästen aus Politik und Filmbranche.
Durch den Abend führt Moderatorin Constance Dada.Wir zeigen als Eröffnungsfilm: Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel
52 Min.Nirgendwo sonst ändert sich die Erde gegenwärtig so rasant wie in den Polarregionen. Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die von den Veränderungen profitieren, von anderen sind es vielleicht die letzten eindrucksvollen Bilder. Begleitet wird die Dokumentation von Musik des Komponisten Jörg Magnus Pfeil und der färöischen Sängerin Eivør Pálsdóttir.
Deutschland 2025 –
90 min – Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel
Nirgendwo sonst ändert sich die Erde gegenwärtig so rasant wie in den Polarregionen. Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die von den Veränderungen profitieren, von anderen sind es vielleicht die letzten eindrucksvollen Bilder. Begleitet wird die Dokumentation von Musik des Komponisten Jörg Magnus Pfeil und der färöischen Sängerin Eivør Pálsdóttir.
Deutschland 2024 –
52 min –
Sprache: Deutsch -
CheXpedition: Werde zum Lebensmittelretter!
Unfassbar, aber wahr: Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll. Warum ist das so? Und welche Auswirkungen hat das auf unseren Planeten? Auf der Suche nach Antworten begibt sich Julian gemeinsam mit Lebensmittelretter*innen auf heldenhafte Mission!
Deutschland 2022 –
15 min –
Sprache: DeutschCoco Farm
Nur widerwillig zieht Max mit seinem Vater aufs Land. Als er feststellt, dass Eier vom Bauernhof viel besser schmecken als die aus industrieller Tierhaltung, beschließt er, zusammen mit seinem Cousin Charles eine tierfreundliche Farm zu gründen – die Coco Farm. Der charmante kanadische Familienfilm zeigt, dass man als Gemeinschaft viel erreichen kann und an Herausforderungen wächst.
Kanada 2024 –
89 min –
Sprache: Deutsch -
Katavi EP1 - Schatten über dem Paradies
Der Fluss schrumpft: Sechs Wochen ohne einen Tropfen Regen am Katuma-Fluss im Katavi-Nationalpark in Tansania bringen Löwen, Flusspferde und Krokodile an den Rand ihrer Belastbarkeit. Einem zornigen Hippo geht man besser aus dem Weg; das müssen auch hungrige junge Löwen lernen.
Österreich 2024 –
54 min –
Sprache: DeutschDer Geparden-Clan EP1: Familienbande
Wussten Sie, dass Geparden-Mütter in Patchwork-Familien leben? Die beiden Geparden-Mütter Chilli und Inara haben die vielen hungrigen Mäuler ihrer Jungen zu stopfen und teilen sich ein Jagdrevier. Dabei kommt es immer wieder zu Konfrontationen. Eine Gepardin beansprucht irgendwann alle Jungen für sich, sodass die nun freie Inara sich auf die Suche nach ihrem Gefährten Shadow macht.
Österreich 2024 –
52 min –
Sprache: Deutsch -
Willkommen in der Nachbarschaft – Wilde Tiere in der Stadt
Die Stadt ist ein lebendiger Organismus. Gesund und in perfekter Balance kann sie Menschen und Tiere glücklich machen. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, wird sie krank und mit ihr alle ihre Bewohner. Filmemacher Heiko De Groot zeigt in dieser Dokumentation, welche Folgen die Urbanisierung für die Artenvielfalt und die Gesundheit der Menschen hat.
Deutschland 2025 –
90 min –
Sprache: DeutschThe Refusers
An einer Straßenecke in der Stadt liegt ein Haufen Abfall zwischen zwei Müllcontainern. Eine alte Matratze erzählt traurig, warum sie entsorgt wurde, und die anderen weggeworfenen Gegenstände schließen sich an. Dann wird eine Zeitung vom Wind erfasst und tanzt im Scheinwerferlicht einer Straßenlaterne. Davon inspiriert, beginnen die Abfälle, positiv auf sich selbst zu blicken. Ihre Begeisterung entwickelt sich zu einem Spektakel voller Gesang und Tanz.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Niederlande 2024 –
2 min –
Sprache: Niederländisch -
Wasserstoff – Revolution oder Illusion?
Die Energiewende ist komplizierter als gedacht! Stahlindustrie und Frachtschiffbetreiber investieren enorme Summen, um ihren Energieverbrauch auf „grün“ umzustellen. Dabei spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Gleichzeitig planen afrikanische Staaten, zu Giga-Lieferanten des neuen Energieträgers zu werden. Und was hat es mit blauem Wasserstoff auf sich, der aus Norwegen per Pipeline kommen soll?
Deutschland 2024 –
90 min –
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Norwegisch -
The Leap Beneath
Im Waldboden wimmelt es von Leben – ein geschäftiges, vernetztes Ökosystem, in dem selbst kleinste Lebewesen eine wichtige Funktion für den Erhalt ihrer Umwelt einnehmen. Wir folgen einem Springschwanz auf seiner chaotischen Suche nach Nahrung und lernen eine Reihe winziger Wesen kennen, die in diesem Mikrokosmos gedeihen.
Schweiz 2025 –
4 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: DeutschSandcastle – The Secret Life Of Potter Wasps
Wir begleiten eine mutige Töpferwespe auf ihrer spannenden Reise. Dabei erleben wir die Hartnäckigkeit und Ausdauer dieses faszinierenden Insekts, das sich in seinem gefährlichen Reich voller Herausforderungen und Fressfeinde bewegt.
Schweiz 2024 –
12 min –
Sprache: EnglischDas Ende der Insekten? Maria Furtwängler auf Spurensuche
Die bekannte Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler war bereits als Kind ein glühender Insektenfan, heute besitzt sie als Hobby-Imkerin eine Reihe von Bienenstöcken. Doch das globale Insektensterben macht ihr zunehmend Sorge. So begibt sie sich auf Spurensuche nach den Ursachen: Von Bayern ins Alte Land, von der Schwäbischen Alb bis nach Kalifornien. Wie steht es um die Zukunft der Insekten?
Deutschland 2024 –
43 min –
Sprache: Deutsch -
Grad°jetzt – Gegen die Angst
Komm mit auf eine Reise um die Welt, ohne Angst vor dem Morgen. Diese Liveshow ist für alle, die neue Perspektiven auf die Klimakrise gewinnen und sich inspirieren lassen möchten. Louisa Schneider, Klimajournalistin, nimmt dich mit zu fünf entscheidenden Orten unseres Planeten – den sogenannten „Kipppunkten“. Sie spürte die Hitze der Waldrodungen in Brasilien, hörte das Eis in Kanada und Grönland knacken, und tauchte zu den ausgebleichten Korallen Australiens. Aber sie begegnete auch Menschen, die Hoffnung säen und mutig die Welt von morgen gestalten.
Deutschland 2024 –
150 min –
Sprache: Deutsch -
Orang-Utans – Die unbekannten Menschenaffen
Wir begleiten das Orang-Utan Weibchen Sati und ihre Tochter Huyan hautnah durch die Baumkronen Borneos. Unvergessliche Szenen aus dem Dschungel und dem Waisenhaus Sepilok machen deutlich, warum der Schutz der Regenwälder entscheidend ist – für die Orang-Utans und die Zukunft unseres Planeten.
Deutschland 2025 –
89 min –
Sprache: Deutsch -
Wildes Land – Die Rückkehr der Natur
Ein junges britisches Paar gibt seine Farm gegen viele Widerstände der Natur zurück. Es sind die Anfänge eines großen Experiments, das zu einem der bedeutendsten Renaturierungsprojekte Europas wird.
Großbritannien 2024 –
78 min –
Sprache: Englisch -
Kui Buri – Thailands unbekanntes Eden
Dichter Dschungel, weites Grasland und viele Wildtiere – der Kui Buri-Nationalpark beherbergt eine erstaunliche und äußerst vielfältige Tierwelt – dabei war diese Region nicht immer ein Naturparadies. Lange Zeit geprägt von Landwirtschaft, wurde Kui Buri durch staatliche Initiative und die Unterstützung privater Sponsoren zu einem Nationalpark mit Vorbildcharakter für den Artenschutz.
Österreich 2024 –
50 min –
Sprache: DeutschEn skogsbilväg i Jämtland
Diese KI-generierte Animation mit dem Foto einer Holzfällerstraße in den tiefen Wäldern des schwedischen Jämtland und verwandelt das Bild in eine dynamische Darstellung der Zyklen der Natur. Durch alle Jahreszeiten und Wetter hindurch zeigt sie vorbeiziehende Tiere, industrielle Narben und mystische Wesen, die von der lokalen Folklore inspiriert sind.
Schweden 2025 –
8 min – -
Katavi EP2: Der große Durst
Eine außergewöhnliche Dürre hat den Katavi-Nationalpark fest im Griff, für die ansässigen Tiere gerät das Leben außer Kontrolle. Ferne Stürme bringen keinen Regen ... sondern Feuer, entfacht durch Blitze. Heiße Winde peitschen Asche zu bösartigen Staubteufeln. In der drückenden Hitze scheint die natürliche Ordnung des Lebens in Katavi auseinanderzufallen.
Österreich 2024 –
54 min –
Sprache: DeutschDer Geparden-Clan EP2: Kampf ums Überleben
Die Gepardin Chilli versorgt erfolgreich neun Junge, bis eine schwere Jagdverletzung das Team des Samara-Naturschutzreservats dazu zwingt, medizinisch einzugreifen. Unterdessen kehrt die Gepardin Inara zu den Jungtieren zurück und bewahrt die Kleinen vor dem Verhungern. Die Mütter bewahren ihre Unabhängigkeit, bleiben aber zum Wohle der Jungen zusammen. Da soll nochmal jemand von "Löwenmutter reden!"
Österreich 2024 –
52 min –
Sprache: Deutsch -
Orchids – Darwin’s Conundrum
Seien Sie gewarnt: In der Welt der Orchideenbestäubung ist alles möglich - Sex, Lügen und sogar Mord! Mehr als 140 Jahre nach Darwins Tod begibt sich der orchideenbesessene Biologe Thomas Cassar auf eine Reise quer durch die Kontinente und in Darwins Fußstapfen, um die innige Beziehung zwischen Orchideen und Insekten zu enträtseln.
Großbritannien 2025 –
28 min –
Sprache: EnglischMartha
Ein alter Stummfilm aus den 1910er Jahren wurde gefunden und restauriert. Er erzählt die Geschichte des am häufigsten vorkommenden Vogels der Erde, der innerhalb weniger Jahrzehnte durch menschliche Brutalität ausgerottet wurde. Der Film wird bereichert durch den Originalton der letzten Reisetaube: Martha.
Schweiz 2024 –
7 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: FranzösischDer Meisenkaiser
Karl-Heinz Schmidt interessierte sich bereits als Grundschüler für die Natur, speziell für die Vögel. Der Film portraitiert einen passionierten Wissenschaftler, der sich als „Meisenkaiser“ der Langzeitbeobachtung verpflichtet hat. In knapp 60 Jahren akribischer und feinsäuberlich dokumentierter wissenschaftlicher Arbeit entstand bis heute ein unvergleichlicher Schatz aus über 30 Millionen Daten.
Deutschland 2024 –
21 min –
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch -
#unsereErde: Kampf um Rohstoffe – Korruption – Für Öl und Gas aus Aserbaidschan
Die EU importiert Öl und Gas aus Aserbaidschan und will noch mehr Rohstoffe. Doch das Land wird hart regiert, Kritik unterdrückt. Trotzdem hofieren EU-Politiker*innen das Regime. Warum?
Aserbaidschan, Deutschland 2024 –
39 min –
Sprache: DeutschGreenwashed?: IKEA und Nachhaltigkeit
Das Unternehmen IKEA verkörpert das Image des sympathischen, umweltbewussten Möbelhauses aus Schweden. Dabei werden zwei Botschaften offensiv vermarktet: Bereits heute verwende man fast ausschließlich Holz aus nachhaltigen Quellen und habe obendrein das Ziel, "waldpositiv" zu werden. Ist das wahr oder betreibt IKEA hier Greenwashing?
Deutschland 2024 –
29 min –
Sprache: Deutsch -
Wolken über Lützerath
In Lützerath verläuft für Blinker, Ronni und die grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger die 1,5 Grad-Grenze. Auf unterschiedliche Art kämpfen sie für den Erhalt des Dorfes im rheinischen Braunkohlerevier. Während Blinker auf Barrikaden setzt und Ronni sich auf die Medienstrategie der Besetzung konzentriert versucht Henneberger, auf ihre Parteispitze einzuwirken.
Deutschland 2025 –
110 min –
Sprache: Deutsch, Englisch -
Cacophonie
Eine Amsel möchte mit ihrem Gesang ein Weibchen anlocken, aber die Maschinen in der Umgebung sind so laut, dass es schwer ist, sich Gehör zu verschaffen. Er verliert den Verstand und findet in seinem Kampf die Lösung.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Frankreich 2024 –
3 min – Writing Home
Ein kleines Borkenkäfermädchen lebt friedlich in einem Wald in einem Baum. Doch ein Feuer, das von unverantwortlichen Menschen verursacht wurde, legt den Wald in Schutt und Asche. Ihre Hand wird zu Holzkohle verbrannt und sie wird von ihrer Familie getrennt. Verloren in einer menschlichen Stadt, muss sie sich allein der gefährlichen Welt der Riesen stellen.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Tschechische Republik 2024 –
12 min – La Légende Du Colibri
Im Amazonas-Regenwald bricht ein Feuer aus, und verängstigte Tiere verlassen ihren Lebensraum, um am anderen Ufer Schutz zu suchen. Nur ein kleiner Kolibri kämpft hartnäckig gegen das Feuer an, als er ein Faultier und sein Junges entdeckt, das in den Flammen gefangen ist.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Frankreich 2024 –
9 min – When Ocean Rises
Ein Eisbär und ein Pinguin, die ihre Heimat verloren haben und eine neue Bleibe suchen, treffen sich auf der Insel, auf der ein Hund lebt. Sie alle wollen das Haus für sich, bis das Meer zu steigen beginnt und die Insel langsam im Meer versinkt.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Deutschland 2024 –
6 min – -
Off The Mark
Der abendfüllende Dokumentarfilm macht deutlich, wie eng die menschgemachte Krise der Natur mit der Verletzung von Menschenrechten in der norwegischen Finnmark verflochten ist. Der Film begleitet Aktivist*innen bei ihrem Engagement und zeigt den Kampf des indigenen Volkes der Sámi um ihr Land und ihre Kultur, die durch den Grünen Wandel bedroht sind.
Deutschland, Norwegen 2024 –
114 min –
Sprache: Deutsch, Englisch, Nordsaamisch, Norwegisch
Untertitel: Deutsch -
Schweden – Ruf der Wildnis
Schwedens Gletscher und die Tierwelt leiden gleichermaßen unter den steigenden Temperaturen. Zoltán Töröks durchwanderte mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern das Land und wurde so hautnah Augenzeuge der gewaltigen Veränderungen. Noch ist die Zukunft ungewiss, aber der Klimawandel birgt hier Chancen wie Risiken zugleich.
Österreich, Deutschland, Schweden 2024 –
55 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: Englisch -
Scars Of Growth
Der „Green Deal“, Europas grüne Wachstumsstrategie, ist DAS Rezept aus Brüssel, um den Planeten vor dem Klimakollaps zu retten. Doch welche wirtschaftlichen Interessen verbergen sich hinter den politischen Entscheidungen? Dieser Film hinterfragt, inwiefern Kapitalismus und eine grünere Zukunft miteinander vereinbar sind.
Deutschland, Österreich 2024 –
90 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch -
Science Slam
Science Slam – das ist Wissenschaft, die rockt! An diesem Abend kann man live erleben, wie Wissenschaftler*innen ihr Forschungsthema auf unterhaltsame Art und Weise präsentieren und so zum Nachdenken und Umdenken anregen.
Deutschland 2025 –
150 min – -
Madagaskar oder der große Karneval der Chamäleons
Madagaskar beheimatet die vielfältigste und außergewöhnlichste Chamäleon-Population des Planeten: behelmt, bunt, gehörnt, winzig klein oder riesig – eine weltweit einzigartige Porträtgalerie! Aber wie haben sich die Chamäleons so gut an das angepasst, was für sie ein wahrer Garten Eden scheint? Ein Epos, das vor 65 Millionen Jahren auf einer der schönsten Inseln der Welt begann.
Frankreich, Großbritannien 2024 –
43 min –
Sprache: Deutsch -
Milch ins Feuer
Ein Milchbauernhof in Hohenlohe. Der brütend heiße Sommer fordert Mensch und Tier alles ab. Rentabel ist das Geschäft ohnehin nicht, immer mehr Höfe müssen schließen. Doch Katinka hält an dem Familienbetrieb fest und sucht nach einer Zukunft in einer Gegend, die im Gestern verharrt. Der Spielfilm mit Johanna Wokalek, erzählt die Geschichte einer Jungbäuerin zwischen Selbstfindung und Familientradition.
Deutschland 2024 –
77 min –
Sprache: Deutsch -
Flow
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie feststellen, dass eine Flut die alte Welt unter sich begräbt. Doch sie meistert die Herausforderungen und Gefahren dieser neuen Welt in einem Segelboot gemeinsam mit ihren tierischen Reisegefährten. Der mitreißende, Oscar-prämierte Film lässt uns sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben.
Lettland, Frankreich, Belgien 2024 –
84 min – -
Where We Used To Sleep
In spektakulär schönen Bildern wird eine Kulisse der Bedrohung auf die große Leinwand gebracht. Wir begleiten Valeria beim langsamen und emotionalen Abschied von ihrem Zuhause im rumänischen Dorf Geamăna. Ebenso melancholisch wie eindringlich spannt sich der Bogen von einem berührenden Einzelschicksal zum Dilemma allgemeiner Machtlosigkeit angesichts des Raubbaus an der Natur.
Deutschland 2024 –
82 min –
Sprache: Rumänisch
Untertitel: Deutsch -
Strände Europas – Sardinien
Versteckte Buchten, lange Strände und türkisblaues Wasser – das ist Sardinien, die „Karibik Europas“. Doch den wenigsten Menschen ist bewusst, dass Strände natürliche Lebensräume sind, die geschützt werden müssen. Sand ist ein kostbares Gut und kein Korn gleicht dem anderen. Der Film zeigt, wie Strände entstehen und wie die Sard*innen versuchen, Naturschutz und Tourismus miteinander zu vereinbaren.
Deutschland 2024 –
43 min –
Sprache: Deutsch -
Terra X: Säugetiere – Nacht
Säugetiere gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat. Durch ihre Anpassungsfähigkeit haben sie jeden Kontinent und nahezu jeden Lebensraum des Planeten besiedelt. Mit neuster Kameratechnik präsentiert die sechsteilige Koproduktion von BBC und ZDF verblüffende Verhaltensweisen, von den einige noch nie zuvor gefilmt wurden. Wir tauchen ein in die Nacht und erfahren, welch erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Dunkelheit zu meistern – denn rund zwei Drittel aller Säugtiere sind nachtaktiv.
Deutschland, Großbritannien 2024 –
44 min –
Sprache: DeutschHic svnt dracones
„Erst gestern stiegen die Drachen herab, um zu sehen, was die Menschen in ihren Tälern trieben. Sie zerstörten alles, was sich ihnen in den Weg stellte, und wir verfluchten sie – vergeblich.“
Einst für riesige Eisdrachen gehalten, stürzt sich HIC SVNT DRACONES durch Gletscher auf eine Reise, auf der die Dimensionen von Raum und Zeit zerfallen.Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Frankreich 2024 –
13 min –
Sprache: kein Dialog -
Die Abenteuer von Kina und Yuk
Die beiden jungen Polarfüchsen Kina und Yuk werden zum ersten Mal Eltern. Der Schutzinstinkt für den Nachwuchs lässt sie ihre Umwelt plötzlich völlig anders und bedrohlich erscheinen. Eine ergreifende und schöne Tiererzählung, die auch eine Warnung vor dem Klimawandel eindrucksvoll vermittelt.
Frankreich, Italien, Kanada 2024 –
85 min –
Sprache: Deutsch -
Meadows Wait, Mist Diffuses
Der Regisseur fängt die rätselhaften Energien des luxemburgischen Hosbësch ein. Über vier Jahre hinweg fing der das nächtliche Treiben im Wald mit bewegungsaktivierten Kameras ein und verwob sie mit fragmentarischen Erinnerungen an die Wälder seiner Heimat.
Luxemburg 2024 –
17 min –
Sprache: LuxemburgischDaru/n (Passed/Mother)
Jeden Morgen schaltet Lucila, eine 80-jährige indigene Heilerin aus Brasilien, das Radio ein, betrachtet den Regenwald vor ihrem Haus und stellt sich die Frage: Was wird passieren, wenn wir sterben – der Regenwald und ich? Als sich Waldbrände ihrem Haus nähern, erwacht ein alter Traum in ihr.
Brasilien, Spanien, Deutschland 2024 –
14 min – Memory Within A Tree
Der Film geht mit zwei engagierten Männern auf Reisen. In den hohen, trockenen Bergen offenbart sich ihre intensive Verbindung zum knorrigen und zähen Wacholderbaum. So wird ihm sein verlorener Wert als heiliger lebender Organismus, Bewahrer der Erinnerung und unverzichtbare ökologische Säule unserer Gegenwart und Zukunft wiederhergestellt.
Libanon 2024 –
15 min –
Sprache: Arabisch
Untertitel: EnglischEn skogsbilväg i Jämtland
Diese KI-generierte Animation mit dem Foto einer Holzfällerstraße in den tiefen Wäldern des schwedischen Jämtland und verwandelt das Bild in eine dynamische Darstellung der Zyklen der Natur. Durch alle Jahreszeiten und Wetter hindurch zeigt sie vorbeiziehende Tiere, industrielle Narben und mystische Wesen, die von der lokalen Folklore inspiriert sind.
Schweden 2025 –
8 min – The Leap Beneath
Im Waldboden wimmelt es von Leben – ein geschäftiges, vernetztes Ökosystem, in dem selbst kleinste Lebewesen eine wichtige Funktion für den Erhalt ihrer Umwelt einnehmen. Wir folgen einem Springschwanz auf seiner chaotischen Suche nach Nahrung und lernen eine Reihe winziger Wesen kennen, die in diesem Mikrokosmos gedeihen.
Schweiz 2025 –
4 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch -
Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten
Längst ausgestorben, sollen Mammut, Säbelzahntiger und Beutelwolf zurückkehren, um bedrohte Lebensräume zu retten. Weltweit arbeiten Forschende daran, verschwundene Tierarten neu zu erschaffen. Mit modernen Bio- und Gentechniken gewinnen sie aus Museumsexemplaren die Baupläne des verloren geglaubten Erbguts. Ist das eine Hoffnung für eine intakte Natur oder spielt die Wissenschaft Gott – mit unabsehbaren Folgen?
Deutschland 2024 –
52 min –
Sprache: Deutsch42 – Die Antwort auf fast alles: Sind invasive Arten besser als ihr Ruf?
Waschbär, Tigermücke oder Grauhörnchen: Invasive Arten richten Schäden in Milliardenhöhe an, zerstören Ernten oder übertragen tödliche Krankheiten. Das wird immer mehr zu einem Problem: Laut einer Studie wird die Zahl der invasiven Arten bis 2050 um 36% steigen. Aber sind fremde und invasive Arten wirklich ausnahmslos problematisch?
Deutschland 2024 –
24 min –
Sprache: Deutsch, FranzösischMartha
Ein alter Stummfilm aus den 1910er Jahren wurde gefunden und restauriert. Er erzählt die Geschichte des am häufigsten vorkommenden Vogels der Erde, der innerhalb weniger Jahrzehnte durch menschliche Brutalität ausgerottet wurde. Der Film wird bereichert durch den Originalton der letzten Reisetaube: Martha.
Schweiz 2024 –
7 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: Französisch -
Fuchs und Hase retten den Wald
Eines Tages stellen Fuchs und Hase fest: Ihr Freund Eule ist verschwunden! Gemeinsam mit ihren Freunden suchen sie im Wald nach ihm. Sie entdecken jedoch nur einen großen See, der vorher nicht da war. Hat das plötzliche Auftauchen des Sees etwas mit dem Verschwinden von Eule zu tun? Mit der Suche beginnt ein spannendes und lustiges Abenteuer.
Belgien, Luxemburg, Niederlande 2024 –
71 min –
Sprache: Deutsch -
Neues Leben für Kanadas Meereswelt
In den letzten 20 Jahren kehren immer mehr Buckelwale an die Küste von British Columbia zurück – und mit ihnen Seeotter, Algenwälder und andere Meeresbewohner. In der Meerenge offenbart sich ein einzigartiges Miteinander zwischen Mensch und Tier. Forscherinnen zeigen, wie positiv sich Einsatz für die Umwelt innerhalb kürzester Zeit bemerkbar macht und neues Leben entstehen kann.
Deutschland 2025 –
52 min –
Sprache: Deutsch, Englisch -
Das echte große Krabbeln: Die große Stadt
Großbritannien 2024 –
31 min –
Sprache: Englisch -
Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt
Wie verändert der Klimawandel die Arktis – und welchen Einfluss hat das auf unser Leben? Auf der Suche nach Antworten reist Meteorologe Sven Plöger nach Grönland und stößt für eine einzigartige Messreihe bis zu einem entlegenen Gletscher vor. Gemeinsam mit Forscher*innen, die über Jahre den Rückgang des Eises verfolgen, führt uns Sven Plöger vor Augen, wie unmittelbar unsere eigene Zukunft mit der des Polarmeers verflochten ist.
Deutschland 2024 –
45 min –
Sprache: Deutsch -
Boris Herrmann – Segeln am Limit
Deutschland 2024 –
43 min –
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch -
Preisverleihung
Am Samstagabend öffnen sich die Türen des großen Hauses im Central Filmtheater für den spannendsten Moment des Festivals: die große Preisverleihungsgala.
Durch den Abend führt Moderatorin Dana Hoffmann.Deutschland 2025 –
180 min – -
Nema Mjesta
In diesem Film haben die Autos Beine. Vielleicht ist das der Grund, warum sie sich frei fühlen, den Bürgersteig zu benutzen, wie sie wollen. Es gibt keinen Platz, aber vielleicht könnten wir ein bisschen rücksichtsvoller sein?
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Kroatien 2024 –
6 min – The Refusers
An einer Straßenecke in der Stadt liegt ein Haufen Abfall zwischen zwei Müllcontainern. Eine alte Matratze erzählt traurig, warum sie entsorgt wurde, und die anderen weggeworfenen Gegenstände schließen sich an. Dann wird eine Zeitung vom Wind erfasst und tanzt im Scheinwerferlicht einer Straßenlaterne. Davon inspiriert, beginnen die Abfälle, positiv auf sich selbst zu blicken. Ihre Begeisterung entwickelt sich zu einem Spektakel voller Gesang und Tanz.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Niederlande 2024 –
2 min –
Sprache: NiederländischOn Hold
Eine junge Frau steckt in der Warteschleife einer Telefonhotline fest. Ein surrealer, episodischer Kurzfilm über die Absurditäten des Lebens in der Stadt und die Frustration eines lähmenden Stillstands.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Schweiz 2024 –
7 min – Dødvekt
Drei Männer, die in einem absteigenden Ballon über einem eisigen Meer unterwegs sind, müssen etwas Gewicht loswerden. Nach einer Abstimmung werfen die beiden Männer den dritten Mann aus dem Korb, um Gewicht zu sparen, in der Absicht, ihr Leben zu retten. Das Opfer, das sich anfangs vehement gegen diese Lösung wehrt, klammert sich an eine lange Leine unter dem Ballon. Er weigert sich, loszulassen.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Norwegen 2024 –
8 min –
Sprache: Norwegisch
Untertitel: EnglischQuota
Alle Bürger der Welt müssen ihre CO2-Emissionen genau verfolgen, doch die Auswirkungen sind gering. Bis man herausfindet, welche Folgen es für jemanden hat, seine Quote zu überschreiten ...
Niederlande 2024 –
2 min – -
Meadows Wait, Mist Diffuses
Der Regisseur fängt die rätselhaften Energien des luxemburgischen Hosbësch ein. Über vier Jahre hinweg fing der das nächtliche Treiben im Wald mit bewegungsaktivierten Kameras ein und verwob sie mit fragmentarischen Erinnerungen an die Wälder seiner Heimat.
Luxemburg 2024 –
17 min –
Sprache: LuxemburgischDie Nacht erwacht! Über Leben im Wald
Wenn die letzten Sonnenstrahlen verschwinden, werden sie aktiv: die Geschöpfe der Nacht. Dieser Film bringt Licht ins Dunkle, zeigt die Tiere der Nacht in einer mystischen, künstlerischen Art und erzählt die Geschichte einer Raufußkauz- und Gelbhalsmausfamilie. Beide sind auf Gedeih und Verderb aneinandergebunden.
Deutschland 2024 –
43 min –
Sprache: Deutsch -
Orcas – Herrscher der Meere
Über viele Jahre wurden die Orcas unterschätzt, doch ihr intelligentes Jagdverhalten und ihre komplexen sozialen Strukturen sind einzigartig. Ihr Familienleben, ihre Art der Kommunikation und die Weitergabe von Wissen über Generationen hinweg machen sie zu einer der faszinierendsten Tierarten im Ozean. Die Sängerin Sarah Connor leiht der Dokumentation ihre Stimme.
Deutschland 2024 –
85 min –
Sprache: Deutsch -
Territorio Puloui – El espíritu del agua
Wie bewahren die Wayuu-Ureinwohner im Kampf gegen die Umweltzerstörung ihre angestammte Verbindung zum Wasser in der trockenen Wüste Kolumbiens? Der Dokumentarfilm taucht in Kultur und Mythen der Wayuu ein und entdeckt in ihrer uralten Weisheit Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen Klimaherausforderungen.
Deutschland, Kolumbien 2024 –
82 min –
Sprache: Spanisch, Wayuunaiki
Untertitel: Deutsch -
Die Insel La Réunion – Versuchslabor der Evolution
Die Insel La Réunion wurde vor nur 400 Jahren vom Menschen kolonisiert. Durch dessen Einfluss haben tropische Inseln die weltweit höchste Rate aussterbender Arten. Die Dokumentation schildert anhand von anschaulichen Beispielen, wie auf La Réunion die einheimische Flora und Fauna geschützt und invasive Arten bekämpft werden.
Frankreich 2024 –
52 min –
Sprache: Deutsch -
Katavi EP2: Der große Durst
Eine außergewöhnliche Dürre hat den Katavi-Nationalpark fest im Griff, für die ansässigen Tiere gerät das Leben außer Kontrolle. Ferne Stürme bringen keinen Regen ... sondern Feuer, entfacht durch Blitze. Heiße Winde peitschen Asche zu bösartigen Staubteufeln. In der drückenden Hitze scheint die natürliche Ordnung des Lebens in Katavi auseinanderzufallen.
Österreich 2024 –
54 min –
Sprache: Deutsch -
Orcas – Herrscher der Meere
Über viele Jahre wurden die Orcas unterschätzt, doch ihr intelligentes Jagdverhalten und ihre komplexen sozialen Strukturen sind einzigartig. Ihr Familienleben, ihre Art der Kommunikation und die Weitergabe von Wissen über Generationen hinweg machen sie zu einer der faszinierendsten Tierarten im Ozean. Die Sängerin Sarah Connor leiht der Dokumentation ihre Stimme.
Deutschland 2024 –
85 min –
Sprache: Deutsch -
Anna und die wilden Tiere – Wo ist die Bayerische Kurzohrmaus?
Mäuseforscher unter sich: Anna begibt sich mit Mäuseforscher David auf die Suche nach der Bayerischen Kurzohrmaus, das seltenste Säugetier der Welt! Nur wenige Menschen haben die putzige Wühlmaus je zu Gesicht bekommen, denn meist verbirgt sie sich unter der Erde.
Deutschland 2024 –
24 min –
Sprache: DeutschSchau in meine Welt: Chloe und Eiley – Überleben im eisigen Alaska
Die beiden Schwestern Chloe und Eiley wohnen mit ihren Familien mitten in der tiefen Wildnis von Alaska, weit weg von der Zivilisation. Dort gibt es keine Straßen, selbst der Einkauf muss mit dem Helikopter geliefert werden. Ihre Vorräte müssen sie anschließend gut verstecken, denn ihre Nachbarn sind neugierige Bären. Chloe und Eiley lieben ihr besonderes Leben mitten in der Natur und nehmen uns mit in ihre Welt.
Deutschland 2024 –
26 min –
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch -
Alles für die Füchse – Ein Wildtier, geliebt und gejagt
Eine Tierschützerin zieht heimlich zwei verwaiste Jungfüchse auf – und riskiert damit in ihrem Heimatland Schweiz eine hohe Strafe. Gleichzeitig werden Füchse noch immer gejagt, obwohl dies ihre Zahl nicht reduziert. Ist das noch zeitgemäß? Wie sollen wir mit diesem Wildtier in Zukunft umgehen? Eine packende Reportage über ein Tier zwischen Faszination und Kontroverse.
Schweiz 2024 –
50 min –
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch -
CheXpedition: Werde zum Lebensmittelretter!
Unfassbar, aber wahr: Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll. Warum ist das so? Und welche Auswirkungen hat das auf unseren Planeten? Auf der Suche nach Antworten begibt sich Julian gemeinsam mit Lebensmittelretter*innen auf heldenhafte Mission!
Deutschland 2022 –
15 min –
Sprache: DeutschCoco Farm
Nur widerwillig zieht Max mit seinem Vater aufs Land. Als er feststellt, dass Eier vom Bauernhof viel besser schmecken als die aus industrieller Tierhaltung, beschließt er, zusammen mit seinem Cousin Charles eine tierfreundliche Farm zu gründen – die Coco Farm. Der charmante kanadische Familienfilm zeigt, dass man als Gemeinschaft viel erreichen kann und an Herausforderungen wächst.
Kanada 2024 –
89 min –
Sprache: Deutsch -
Wunderwelt Seegraswiese
Seegraswiesen speichern nicht nur die größten Zuckervorräte unseres Planeten – Seegras schützt weltweit die Strände vor Erosion und ist mit fast 80.000 Jahren der vielleicht älteste, lebendige Bewohner der Erde. Es ist Kinderstube und der Lebensraum für unzählige Arten und reinigt das Meerwasser wie eine gigantische Kläranlage. Mit diesen Superkräften kann Seegras helfen, die Klimaerwärmung zu verlangsamen. Florian Guthknechts vielfach ausgezeichneter Film Wunderwelt Seegraswiesen begleitet die faszinierende Arbeit der führenden Seegrasforscher*innen.
Deutschland 2024 –
52 min –
Sprache: DeutschTerra X: Unsere Erde III – Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
Süßwasser ist das Lebenselixier unseres Planeten. Viele Tierarten haben äußerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, mit denen sie jeden Tropfen des kostbaren Nass optimal nutzen können. In Sri Lanka beispielsweise müssen Sumpfkrokodile während der Trockenzeit zu alternativen Jagdstrategien greifen ...
Deutschland 2024 –
44 min –
Sprache: Deutsch -
One Last Farm
Landwirtin Catherine Withers bewirtschaftet eine Farm in Bristol in der dritten Generation. Dieser Ort ist ihr Zuhause, sorgt für Lebensunterhalt und Gemeinschaft. Neben der Produktion von biologischen Lebensmitteln dient die Farm auch als Lebensraum für eine vielfältige Tierwelt. Dieser ökologische Schatz gerät jedoch unter Druck, als mit der wachsenden Stadtbevölkerung auch eine Friedhofserweiterung im Raum steht.
Großbritannien 2024 –
16 min –
Sprache: Englisch
Untertitel: EnglischSchaap
Auf den saftigen Feldern Nordbelgiens werden Schafe zu stummen Zeugen eines verborgenen Dramas. Mit den Menschen, die alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihre Existenzgrundlage zu schützen, setzt sich dieser Film für die am wenigsten gehörte Stimme in Belgiens brandneuem Wolfsrevier ein: die der blökenden Schafe.
Belgien 2025 –
48 min –
Sprache: Niederländisch
Untertitel: Englisch -
Cacophonie
Eine Amsel möchte mit ihrem Gesang ein Weibchen anlocken, aber die Maschinen in der Umgebung sind so laut, dass es schwer ist, sich Gehör zu verschaffen. Er verliert den Verstand und findet in seinem Kampf die Lösung.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Frankreich 2024 –
3 min – Writing Home
Ein kleines Borkenkäfermädchen lebt friedlich in einem Wald in einem Baum. Doch ein Feuer, das von unverantwortlichen Menschen verursacht wurde, legt den Wald in Schutt und Asche. Ihre Hand wird zu Holzkohle verbrannt und sie wird von ihrer Familie getrennt. Verloren in einer menschlichen Stadt, muss sie sich allein der gefährlichen Welt der Riesen stellen.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Tschechische Republik 2024 –
12 min – La Légende Du Colibri
Im Amazonas-Regenwald bricht ein Feuer aus, und verängstigte Tiere verlassen ihren Lebensraum, um am anderen Ufer Schutz zu suchen. Nur ein kleiner Kolibri kämpft hartnäckig gegen das Feuer an, als er ein Faultier und sein Junges entdeckt, das in den Flammen gefangen ist.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Frankreich 2024 –
9 min – When Ocean Rises
Ein Eisbär und ein Pinguin, die ihre Heimat verloren haben und eine neue Bleibe suchen, treffen sich auf der Insel, auf der ein Hund lebt. Sie alle wollen das Haus für sich, bis das Meer zu steigen beginnt und die Insel langsam im Meer versinkt.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Deutschland 2024 –
6 min – -
Der wilde Roboter
Nach einem Schiffbruch strandet Roboter Roz auf einer unbewohnten Insel. Er muss sich an die raue Umgebung anpassen. Die tierischen Inselbewohner scheuen die Anwesenheit des Neuankömmlings, doch als er ein verwaistes Gänseküken findet, bekommt das Dasein des Roboters eine neue Berechtigung. Fortan kümmert er sich aufopferungsvoll um sein Ziehkind und versucht, ihm mit Überlebenstipps zur Seite zu stehen.
USA, Japan 2024 –
102 min –
Sprache: Deutsch -
Das echte große Krabbeln: Häuschen am Strand
Großbritannien 2025 –
26 min –
Sprache: EnglischDas echte große Krabbeln: Es war einmal am Teich
Großbritannien 2025 –
29 min –
Sprache: Englisch -
Europas Amazonien EP2: Das große Auenland
Die zweite Folge der Serie Europas Amazonien taucht ein in das große Auenland, jene Bereiche entlang der Flüsse Drau und Donau die alljährlich durch die saisonalen und insbesondere durch die frühsommerlichen Hochwässer kräftig und lange überflutet werden. Im Herzen dieses großen Auenlandes liegt das Kopački rit, ein eindrucksvolles Sumpfgebiet.
Österreich 2024 –
50 min –
Sprache: Deutsch -
Das Ende der Insekten? Maria Furtwängler auf Spurensuche
Die bekannte Tatort-Kommissarin Maria Furtwängler war bereits als Kind ein glühender Insektenfan, heute besitzt sie als Hobby-Imkerin eine Reihe von Bienenstöcken. Doch das globale Insektensterben macht ihr zunehmend Sorge. So begibt sie sich auf Spurensuche nach den Ursachen: Von Bayern ins Alte Land, von der Schwäbischen Alb bis nach Kalifornien. Wie steht es um die Zukunft der Insekten?
Deutschland 2024 –
43 min –
Sprache: Deutsch -
Elevated Art - Wer Kunst auf Berge stellt
Zeitgenössische Kunst, eingebettet in die spektakuläre Berglandschaft der Dolomiten. Wer macht so etwas? Und warum? Ein Film über den Mann hinter der internationalen Kunst-Biennale SMACH im Südtiroler Val Badia.
Deutschland 2024 –
73 min –
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch -
Daru/n (Passed/Mother)
Jeden Morgen schaltet Lucila, eine 80-jährige indigene Heilerin aus Brasilien, das Radio ein, betrachtet den Regenwald vor ihrem Haus und stellt sich die Frage: Was wird passieren, wenn wir sterben – der Regenwald und ich? Als sich Waldbrände ihrem Haus nähern, erwacht ein alter Traum in ihr.
Brasilien, Spanien, Deutschland 2024 –
14 min – Der Meisenkaiser
Karl-Heinz Schmidt interessierte sich bereits als Grundschüler für die Natur, speziell für die Vögel. Der Film portraitiert einen passionierten Wissenschaftler, der sich als „Meisenkaiser“ der Langzeitbeobachtung verpflichtet hat. In knapp 60 Jahren akribischer und feinsäuberlich dokumentierter wissenschaftlicher Arbeit entstand bis heute ein unvergleichlicher Schatz aus über 30 Millionen Daten.
Deutschland 2024 –
21 min –
Sprache: Deutsch
Untertitel: EnglischOrchids – Darwin’s Conundrum
Seien Sie gewarnt: In der Welt der Orchideenbestäubung ist alles möglich - Sex, Lügen und sogar Mord! Mehr als 140 Jahre nach Darwins Tod begibt sich der orchideenbesessene Biologe Thomas Cassar auf eine Reise quer durch die Kontinente und in Darwins Fußstapfen, um die innige Beziehung zwischen Orchideen und Insekten zu enträtseln.
Großbritannien 2025 –
28 min –
Sprache: Englisch -
Terra X: Säugetiere – Wasser
Säugetiere gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat. Durch ihre Anpassungsfähigkeit haben sie jeden Kontinent und nahezu jeden Lebensraum des Planeten besiedelt. Mit neuster Kameratechnik präsentiert die sechsteilige Koproduktion von BBC und ZDF verblüffende Verhaltensweisen, von den einige noch nie zuvor gefilmt wurden. Diese Folge entführt uns in die Welt am und unter Wasser und zeigt, welchen raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um das nasse Element optimal für sich nutzbar zu machen.
Deutschland, Großbritannien 2024 –
44 min –
Sprache: Deutsch -
Hic svnt dracones
„Erst gestern stiegen die Drachen herab, um zu sehen, was die Menschen in ihren Tälern trieben. Sie zerstörten alles, was sich ihnen in den Weg stellte, und wir verfluchten sie – vergeblich.“
Einst für riesige Eisdrachen gehalten, stürzt sich HIC SVNT DRACONES durch Gletscher auf eine Reise, auf der die Dimensionen von Raum und Zeit zerfallen.Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Frankreich 2024 –
13 min –
Sprache: kein DialogWildes Grönland – Eiswelt im Wandel
Nirgendwo sonst ändert sich die Erde gegenwärtig so rasant wie in den Polarregionen. Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die von den Veränderungen profitieren, von anderen sind es vielleicht die letzten eindrucksvollen Bilder. Begleitet wird die Dokumentation von Musik des Komponisten Jörg Magnus Pfeil und der färöischen Sängerin Eivør Pálsdóttir.
Deutschland 2024 –
52 min –
Sprache: DeutschRise Age
Leuchtende Kriechtiere wuseln durch eine abstrakte Küstenwelt, geführt von einem taktgebenden Chor. Gestört durch die steigenden Meere, verschwindet ein Tierchen nach dem anderen. Aber ist eine unsichtbare Gefahr es wert, die übliche Krabbelei zu unterbrechen? Eine rhythmische Collage aus Niedlichkeit, Gruppenzwang und dem Bedürfnis, sich rechtzeitig in höhere Lagen zu retten.
Auf das Wunder des Lebens auf der Erde in Anbetracht der Weiten des Alls hinweisen? Der stete Tropfen sein, der den Stein höhlt? Einfach zusehen, wie die Welt untergeht? Wie auch immer wir uns entscheiden, lasst uns singend, tanzend und leuchtend unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Deutschland 2024 –
5 min – -
International Ocean Film Tour Vol. 11
Fünf Filme – Meeresfeeling pur: Die IOFT vereint Abenteuer, Inspiration und die Dringlichkeit, unsere Meere zu schützen. Begleitet eine Paraolympionikin beim Rudern und haltet den Atem an, wenn eine Apnoetaucherin unglaubliche 8 Minuten taucht. Wir gehen auf Surf-Trip um die Welt, schließen Freundschaft mit einem Grindwal und entdecken Seetang als möglichen Schlüssel bei der Lösung von Umweltproblemen.
Deutschland 2025 –
130 min –
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch -
Off The Mark
Der abendfüllende Dokumentarfilm macht deutlich, wie eng die menschgemachte Krise der Natur mit der Verletzung von Menschenrechten in der norwegischen Finnmark verflochten ist. Der Film begleitet Aktivist*innen bei ihrem Engagement und zeigt den Kampf des indigenen Volkes der Sámi um ihr Land und ihre Kultur, die durch den Grünen Wandel bedroht sind.
Deutschland, Norwegen 2024 –
114 min –
Sprache: Deutsch, Englisch, Nordsaamisch, Norwegisch
Untertitel: Deutsch -
Expedition zum Südpol – Schmilzt das ewige Eis?
Schmilzt das Eis der Antarktis, könnte der Meeresspiegel um über 50 Meter steigen. Auf dem Forschungsschiff Polarstern wird erforscht, wo dieser Prozess schon begonnen hat, wie schnell er fortschreitet und wie dies das weltweite Klima beeinflusst. Dabei trotzen die Forschenden Stürmen und campieren in der Antarktis. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Deutschland 2024 –
87 min –
Sprache: Deutsch -
Daru/n (Passed/Mother)
Jeden Morgen schaltet Lucila, eine 80-jährige indigene Heilerin aus Brasilien, das Radio ein, betrachtet den Regenwald vor ihrem Haus und stellt sich die Frage: Was wird passieren, wenn wir sterben – der Regenwald und ich? Als sich Waldbrände ihrem Haus nähern, erwacht ein alter Traum in ihr.
Brasilien, Spanien, Deutschland 2024 –
14 min – Das Jaguar Paradies
Der Wald im costa-ricanischen Santa-Rosa-Nationalpark ist Heimat einer wachsenden Anzahl der mächtigsten Großkatzen Amerikas. Die Jaguare finden in der Eiablage der Schildkröten am nahegelegenen Strand ein wahres Schlaraffenland. Den Katzen fallen während der Brutsaison zwar viele Schildkröten zum Opfer – doch der weitaus größte Teil der Reptilien kehrt ins Meer zurück.
Österreich 2024 –
52 min –
Sprache: Deutsch