Umweltbildung – das ist bei NaturVision ein lebendiger Mix aus kurzweiligen Filmvorstellungen, Gesprächen, Workshops und Online-Formaten, die begeistern. Wir wollen Mut machen, sich für Natur und Umwelt zu engagieren und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Bei uns gehen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Umweltbildung, Medienpädagogik und Freude an Umweltthemen Hand in Hand!

Bei Wünschen, Fragen, Anregungen wenden Sie sich an unser Team für Umweltbildung: umweltbildung@natur-vision.org

Wählen Sie aus der Vielfalt unserer Angebote Ihr Lieblingsformat:
  • NaturVision Schulprogramm: Immer im Frühjahr und im Herbst besucht NaturVision Kinos und Schulen in ganz Baden-Württemberg. Nach den Filmvorführungen beantworten Filmemacher*innen oder Expert*innen die Fragen der Schüler*innen. Die Schulprogramme gibt es auch online!
  • Festival Schulprogramm: Wie unser klassisches Schulprogramm - nur andersherum. Zum Filmfestival im Juli besuchen Schulen uns vor Ort in Ludwigsburg.
  • Schau rein, mach mit! – Im Landkreis Ludwigsburg: Hier ist es möglich, sich online kostenfrei das ganze Jahr Filme für jede Altersstufe ins Klassenzimmer oder nach Hause zu holen. Dazu gibt’s wie bei unseren Schulprogrammen Begleitmaterial für den Unterricht, fürs Homeschooling oder auch für die Freizeit.
  • Hallo Stadtnatur: Ein umweltpädagogisches Ferienprogramm im Frühjahr und im Herbst, bei dem die Vielfalt von Pflanzen und Lebensräumen in der Stadt erkundet werden.
  • Kinder gestalten ihre Stadt: Ein Trickfilmprojekt, bei dem Kinder Ideen vorstellen, was sie im Stadtbild von Ludwigsburg verändern würden.
  • Weitere Angebote: Bieten wir auch während dem Festival und darüber hinaus.